Chalet Kaufen: Matthäus

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
Neubau
  • c839fe704b-231123.jpeg
  • a090a7e848-231123.jpeg
  • 31bdfae744-231123.jpeg
  • b196857c48-231123.jpeg
  • f1dabe4c00-231123.jpg
  • c48ce12246-231123.jpg
  • 3b84696a4e-231123.jpg
  • 697b4b1a47-231123.jpg
  • 899d33db48-231123.jpg
1 / 9
7.5 Zimmer210m², CHF 3’057’330.–
Mittlere Strasse 148, 4056 Basel

Neubau-Maisonettewohnung im Bau mit privatem Gartenanteil

Unmittelbar neben dem Kannenfeldpark befindet sich das Neubauprojekt „via central“ mit 6 Wohneinheiten nun mitten in der Bauphase.Die Gartenwohnung im Erd- und Sockelgeschoss ist als Maisonette-Einheit ausgestaltet. Zu der Wohnung gehört ein privater Stadtgarten zur individuellen Nutzung.Die Wohnungen werden mit hochwertigen Materialien, Designerküchen, Einbaumöbeln und modernen Nasszellen erstellt. Durch die grossen Fensterfronten (strassenseitig sogar mit Erker) profitieren die Wohnungen von viel natürlichem Licht.Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Waschturm im jeweiligen Kellerabteil. Energetische AspekteDie Liegenschaft wird unter Berücksichtigung von nachhaltigen, mineralischen und ökologischen Produkten erstellt. Das Dach der Immobilie wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die Wärmeerzeugung erfolgt durch Fernwärme. Die Strassenfassade ist durch Pflanzen begrünt und sorgt so für ein Stück Natur mitten in der Stadt.Lift / RollstuhlgängigkeitDer Lift erschliesst die verschiedenen Stockwerke, gleichzeitig werden alle Allgemeinräume wie auch die Wohnungen rollstuhlgängig ausgearbeitet. Mit dem überlangen Lift ist es problemlos möglich, das Velo im hauseigenen Velokeller zu verstauen.TerminierungDer Baustart ist bereits erfolgt, die Wohnungen sollen bis bis Herbst 2024 fertiggestellt werden, der Einzug der Wohnungen ist auf Oktober 2024 geplant.Weitere Details zum Projekt präsentieren wir Ihnen gerne bei einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch in unseren Büros. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_0E7E34ED360A.jpg
  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_F767226EFF1F.jpg
  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_30AE3DFF8135.jpg
  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_7A80FCC16289.jpg
  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_A696AFBD2DA2.jpg
  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_73763EF0FB97.jpg
  • 3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_0EC1EA1A360B.jpg
1 / 7
3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_F767226EFF1F.jpg
3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_30AE3DFF8135.jpg
3B036BF08EB24DA38A14A8970865FC2D_7A80FCC16289.jpg
3.5 Zimmer61m², CHF 815’740.–
4057 Basel

Parterrewohnung ? modern und hell

Das 1930 erbaute Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 2024 komplett saniert und besticht durch die gesuchte Lage in unmittelbarer Nähe zum Rhein. Die Liegenschaft verfügt über einen wunderbaren Altbaucharme, welcher trotz gesamtheitlicher Sanierung aufrechterhalten wurde. Ihr neues Zuhause erstreckt sich über eine Wohnfläche von ca. 61 m² verteilt auf 3.5 Zimmern. Sie treten ein und gelangen in das helle und freundliche Interieur. Der Koch-, Wohn- und Essbereich ist offen gestaltet und besitzt direkten Balkonzugang. Die moderne Küche verfügt über hochwertige Geräte und bietet grosse Arbeitsflächen sowie praktischen Stauraum. Das gemütliche Schlafzimmer bietet Ihnen Ruhe und Privatsphäre. Die Böden bestehen aus schönem Eichenparkett, welche der Wohnung zusätzlichen Charme verleihen. Das Bad mit Dusche und Waschturm ist mit passenden Feinsteinplatten ausgestattet. Beheizt wird die Liegenschaft mittels neuer Fernwärmeinstallation. Die Verteilung in den Wohnungen erfolgt über die Bodenheizung. Zur Wohnung gehört zudem ein Kellerabteil. Alles in allem bieten Ihnen diese Neubauwohnung ein stilvolles und exklusives Wohnerlebnis mit viel Komfort und Privatsphäre.Kleinhüningen wird im Baseldeutsch «Kleihünige» genannt und ist ein Stadtteil im Norden der Stadt Basel. Bis zur Eingemeindung im Jahr 1908 war Kleinhüningen ein eigenständiges Dorf, welches in die Stadt Basel eingemeindet wurde. Auch geschichtlich betrachtet war zu früheren Zeiten der Ort an der Wiesenmündung für eine Besiedlung hervorragend geeignet. Dies damals aufgrund des fruchtbaren Schwemmlandes und der fischreichen Gewässer sowie eine von Hochwasser relativ geschützte Lage auf einer leicht erhöhten Schwemmlandterrasse. Die Naherholungsgebiete wie Lange Erlen sowie der Rhein befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Sportvereine wie z.B. Fussball, Handball, Basketball und auch einumfangreiches Freizeitangebot zur Verfügung.

  • 9b2818f1b476ee7c154435a506c4e913.jpeg
  • 70d466d98e947319e6cf116b0865420a.jpeg
  • 20af2e2173030675ee4ce0313dc9e420.jpeg
  • 545fb5f991cea3027d965a34980c3ef5.jpeg
  • eb86ef3d0a106f4876d163f66549ab30.jpeg
  • c7ec0b29fb02a6b078fe772eb8b06594.jpeg
  • 735a7ffb762f7a4b0a0e02f44dc5aba1.jpeg
  • 7879459a7569db0e0bdb8e693611f882.jpeg
  • 6feda9821c5ae76ee56a5a23719883e9.jpeg
  • 5640f3cc486a23c238a55b60ed4e1421.jpeg
  • 41b6b01dde3d483ca8df810359a3275f.jpeg
  • 2de03a253b2a40d984839ffa6eff0edb.jpeg
  • 3f7a11f54bc9b7933e2443c4724d1a0d.jpeg
1 / 13
6 Zimmer370m², CHF 3’838’790.–
Leimgrubenweg 50, 4125 Riehen

Architekturperle - 6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen

Ein erster Überblick über das ObjektDas Grundstück am Leimgrubenweg befindet sich an landschaftlich ausgezeichneter, erhöhter Lage "auf dem Rücken" zwischen Moos- und Autal, direkt an die Landwirtschaftszone angrenzend.Das Einfamilienhaus gehört zu einem geschlossen wirken­den und gleichwohl auf die individuellen Bedürfnisse konzipierten Ensemble von zwei Doppelhäusern. Die Gebäude sind zueinander abgestuft gegliedert; dreigeschossig auf der Nordseite mit der Garage und dem Eingangsbereich sowie zweigeschossig auf der Südseite zum Garten hin, wo sich die Aussenbereiche, die Wohnräume und teilweise auch die Schlafräume befinden.Charakteristisch für die Zeit Ende der 60er- und Anfang der 60er-Jahre sind die im Kontrast zu den weiss verputzten Aussenwänden kräftig abgesetzten rohen Sichtbetonelemente der Balkone und Fensterstürze sowie die in dunklem Holz ausgeführten Fenster.Die Fundamente und Geschossdecken sind in Beton ausgeführt, die Wände aussen in verputztem Backstein und im Innern in Kalksandstein.Das Gebäudeensemble am Leimgrubenweg 50 - 56 des renommierten Basler Architekten Hans Peter Baur wurde im Jahr 2019 ins Inventar schützenswerter Bauten aufgenommen.Das Einfamilienhaus im Kurzporträt Das Einfamilienhaus mit Baujahr 1962 ist eine aussergewöhnliche Wärme ausstrahlende Architekturperle und wurde im Jahr 2002 umfassend renoviert, modernisiert und gleichzeitig in zwei, eigenständige Wohneinheiten umgestaltet, mit einer gemeinsamen Eingangszone.Die Wohnung im 1. Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, ein grosses ideal geschnittenes Wohnzimmer mit offener Küche, zwei vollwertige Badezimmer sowie eine grosszügige, auf die Gartenseite ausgerichtete Terrasse.Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über zwei kleinere Zimmer, ein grosszügiges repräsentatives Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, eine separate, geschlossene Küche sowie ein vollwertiges Bad. Zu dieser Wohnung gehörend ist das Untergeschoss, wo sich die Kellerräume und die Garage befinden. Ein Hobbyraum und die Waschküche als Souterrain-Objekte runden das Raumangebot ab.Dank der Raumhöhe von knapp 2.50 Meter und den grossflächigen, zur Gartenseite hin fast raumhohen Fenstern erhalten die Räume einen optimalen Tageslichteinfall.Der wunderbar gepflegte und auf Süden ausgerichtete Garten mit vielseitigem Baum- und Pflanzenbestand und der elegante Pool ist die perfekte Erholungs- und Ruheoase mit viel Privatsphäre.Um den aktuellen Eigentümern Freiraum in der Nutzung des Einfamilienhauses zu ermöglichen, wurden die beiden Wohnungen im Rahmen der umfassenden Modernisierung im Jahr 2002 in zwei eigenständige Stockwerkeigentumseinheiten umgewandelt. Das sind ideale Voraussetzungen, damit das Haus weiterhin von zwei Parteien oder als klassisches, grosszügiges 6-Zimmer-Einfamilienhaus bewohnt werden kann.RaumprogrammWOHNUNG ERDGESCHOSS/SOUTERRAINSouterrain/UntergeschossDoppelgarage - 35 m2Keller - 5 m2Vorraum - 13 m2Luftschutz - 10 m2Hobbyraum - 21 m2Heizraum/Pooltechnik - 11 m2Waschküche/Dusche/WC - 13 m2Erdgeschoss Wohnen/Essen - 63 m2Küche - 18 m2Zimmer 1 - 10 m2Zimmer 2 - 14 m2Vorplatz - 6 m2Bad - 5 m2Garderobe - 5 m2gedeckter Sitzplatz - 19 m2WOHNUNG 1. OBERGESCHOSSWohnen - 39 m2Küche - 11 m2Zimmer 1 - 19 m2Zimmer 2 - 14 m2Ankleide - 4 m2Dusche/WC - 5 m2Bad/WC - 5 m2Entrée/Gang - 23 m2Terrasse - 32 m2 Balkon - 4 m2ZUSAMMENFASSUNG DES FLÄCHENANGEBOTESWohnfläche Erdgeschoss - ca. 122 m2Wohnfläche 1. Obergeschoss - ca. 120 m2m2Flächenangebot Souterrain - ca. 108 m2KurzbaubeschriebAllgemeinUmfassende Modernisierung und Erneuerung im 2002 mit einem Investitionsvolumen von CHF 550'000DachkonstruktionFlachdach (Schwarzdach, saniert 2002) mit Kieseindeckung.Fenster/BeschattungHolzfenster, naturbelassen, Umrüstung aller Fenster im Jahr 2002 auf 2-Fach-IsolierverglasungHeizung / WarmwasseraufbereitungÖlheizung Buderus (Bj. 2008) mit freistehendem Warmwasserboiler 800 Liter. Wärmeverteilung inhouse mittels RadiatorenSanitärinstallationenAblaufleitungen (soweit ersichtlich) in Kunststoff, Warmwasser tw. in Kupfer, Kaltwasser in EisenElektroinstallationenElektroverteilung im Kellergeschoss, erneuert 2002 mit Kippsicherung, 13 bzw. 16-Ampère-Absicherung inkl. FI-SchutzPooltechnikCristal-Bieri, laufende Wartung und Erneuerung. Ersatz der Leitungen und der Pooltechnik 2016Gemeinschaftlich Einrichtungen mit den NachbargebäudenLeimgrubenweg 52/54/56HeizungBei der Heizung im Gebäude Nr. 50 handelt es sich um die Heizung für die Häuser Leimgrubenweg 50 - 56. Die gemeinschaftliche Nutzung ist mit Dienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen. Der Öltank mit einem Fassungsvermögen von 20'000 Liter befindet sich zwischen den Häusern 52 und 54. PoolDer Pool von ca. 4 m x 10 m befindet sich auf dem Grundstück der Liegenschaf Nr. 50. Seit der Bauzeit (1969) wird der Pool von allen Häusern (Nr. 50 - 56) gemeinsam genutzt und unterhalten. Die Kosten für den Unterhalt werden von den Häusern mit je 1/4 getragen. Es besteht die Möglichkeit, diese gemeinschaftliche Nutzung, welche privatrechtlich geregelt ist, aufzuheben verbunden mit einer Ausgleichszahlung. VerkaufsbedingungenVerkaufspreisVerkaufspreis für das 6-Zimmer-EinfamilienhausLeimgrubenweg 50, 4125 Riehen CHF 2'800'000VerkaufskostenDie Verschreibungskosten (Handänderungssteuern, Grundbuch- und Notariatskosten) bezahlen die Parteien je zur Hälfte.

  • 67cddc69b6ba320855fb4046dd14619013ca96cc_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 0fec6bf20dc3d40915e3790f5488226d72642f89_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • c7a418cf6ca59a255060e4f064c4097b31b28d04_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 9e6067f8c147ff85b5db16a4f2c88bcea8598acb_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 33642925088ba04af602e74239741072f698e891_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 3a410be4850a7291bbad469a3e13104e4e10f7ae_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 3b2977a9ca0d6a1d4e6f4fd8bca32b2ad290be43_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 81abb5640b0e41ea7f3b8ba9de3e1a1ffb498e95_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • f5cc1d0d8d53495afc7fdc94ae7c4af7b91056b3_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • c3d0548f30155b0e9fd49cf478d0367ee1c62c5f_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 4647b29c45b06a89e4141d0f6cf9f454caed961c_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 3d86e616508d60c02d8fa0641afc86dc960ef0c8_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
  • 681497a8d2300dc012de10e04132f824eb229f99_2560x2560_meet-o-ww15197.jpg
1 / 13
240m², CHF 1’967’380.–
Top
Niederholzstrasse 9, 4125 Riehen

Hier fühlt sich die Familie wohl

Riehen liegt in einer dynamischen Kulturlandschaft zwischen den Zentren Basel, Lörrach sowie Weil am Rhein und zählt zu den beliebtesten und schönsten Gemeinden im Kanton Basel Stadt. Es erwartet Sie ein lebendiges Zentrum mit Einkaufsläden, Restaurants und Cafés. Wer Erholung in der Natur sucht, Lust auf eine Erkundungstour im historischen Ortskern hat oder sich kulturell stärken möchte (Fondation Beyeler), ist in Riehen bestens aufgehoben.Die Liegenschaft im charmanten, modernen und zeitlosen Baustil mit Baujahr 1999 befindet sich an privilegierter Lage in einem bevorzugten Einfamilienhaus-Quartier mit wenigen Mehrfamilienhäusern in der nächsten Umgebung und in einer sehr ruhigen 20er-Zone.Auf vier Etagen warten grosszügige 240 m² Wohnfläche auf neue Besitzer. Die offene Küche bietet viele Abstellflächen und bildet zusammen mit dem gemütlichen Wohnbereich das Herzstück dieser Immobilie. Von hier aus gelangen Sie auch auf den Sitzplatz, wo es sich herrlich verweilen lässt und Sie die Abende ausklingen lassen können. In den zwei Obergeschossen befinden sich je zwei Schlafzimmer mit komplettem Bad mit Dusche oder Badewanne. Im ausgebauten Dachgeschoss können Sie das Home-Office, Spiel- oder Lesezimmer oder weiteres Schlafzimmer mit wenig Aufwand einrichten.Im UG, auch als zweiter Eingangsbereich sind ein Luftschutzraum, sowie die Waschküche und Heizungsraum angesiedelt. Leben, lachen, geniessen - «Savoir-vivre» wird in Basel grossgeschrieben, auch bei Ihnen?

  • _32831.jpg
  • a28124a2-2345-4ea7-a45c-53075d69e2c9.jpg
  • _32833.jpg
  • 18e9b004-1674-4324-acc9-45054a75c038.jpg
  • _32829.jpg
  • _32827.jpg
  • _32825.jpg
1 / 7
113m², CHF 2’015’360.–
Meierweg 72, 4125 Riehen

3.5-Z.-Gartenwohnung (W1) mit gr. Hobbyraum u. Keller, schönem Garten

Das geplante Neubauprojekt befindet sich an ruhiger und sonniger Wohnlage am Meierweg 72 in Riehen. Das Mehrfamilienhaus hat 6 topmoderne Eigentumswohnungen in gehobenem Standard, Hobbyräume und für jede Wohnung einen Garten zur privater Nutzung. Die Baubewilligung wurde bereits erteilt. Ab Mai 2025 sind die Wohnungen einzugsbereit. 3.5-Zimmer Gartenwohnung (W1) - Wohnen / Küche - 2 Schlafzimmer - 1 Nasszone, BAD/WC - 1 Nasszone, DU/WC - Sitzplatz - Hobbyraum - Ausführung analog Zimmerausstattung - Keller - Garten Budget: - Kücheneinrichtung: CHF 35'000.- brutto inkl. MwSt. - Sanitärapparate: CHF 25'000.- brutto inkl. MwSt. Verwirklichen Sie gemeinsam mit uns Ihren Wohntraum. Wenn Sie Ideen und Wünsche bezüglich der Gestaltung des Grundrisses haben, werden wir diese gerne für Sie realisieren, soweit technisch möglich.Riehen ist in erster Linie eine erstklassige Wohngemeinde und besitzt zwei Zentren, das Dorfzentrum "Riehen Dorf" und das kleinere Zentrum im Niederholz. Mit einem ausgezeichneten Angebot an Öffentlichem Verkehr (ÖV) ist Riehen bestens mit den umliegenden Gemeinden verbunden. Zudem wurde die Gemeinde als erste Energiestadt Europas mit dem Label Energy Award in Gold" ausgezeichnet. Weitere Angaben über Riehen finden Sie unter www.riehen.ch. Bildung - Kita und Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe - Weiterführende Schulen sind in Riehen - Das Gymnasium «Bäumlihof» ist mit dem Fahrrad in weniger als 10 Minuten erreicht Einkaufsmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen Detailhändler wie Coop Migros, Denner und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf wie Bäckereien, Banken, Post und zahlreiche weitere Fachgeschäfte finden Sie sowohl in "Riehen Dorf" wie auch an der Rauracherstrasse in Riehen. Öffentlicher Verkehr (ÖV) Die Tramhaltestelle der Linien 2 und 6 «Burgstrasse» und die Bushaltestelle der Linien 34, 35 und 45 «Mühlestieg» sind wenige Gehminuten entfernt. Privater Verkehr (MIV) Naherholungsgebiete, das Zentrum von Basel und die umliegenden Gemeinden sind mit dem Auto bequem erreichbar. Bis zur Autobahn sind es ca. 4 km.Bei Interesse erhalten Sie gerne weitere Unterlagen: - Pläne - Baubeschreibung inkl. Zahlungsplan - Reservationsvertrag - Kaufvertrag als Entwurf - Stockwerkbegründung als Entwurf Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches und unverbindliches Gespräch zur Verfügung - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.