Bifamiliar house buy: Iselin

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • 9b2818f1b476ee7c154435a506c4e913.jpeg
  • 70d466d98e947319e6cf116b0865420a.jpeg
  • 20af2e2173030675ee4ce0313dc9e420.jpeg
  • 545fb5f991cea3027d965a34980c3ef5.jpeg
  • eb86ef3d0a106f4876d163f66549ab30.jpeg
  • c7ec0b29fb02a6b078fe772eb8b06594.jpeg
  • 735a7ffb762f7a4b0a0e02f44dc5aba1.jpeg
  • 7879459a7569db0e0bdb8e693611f882.jpeg
  • 6feda9821c5ae76ee56a5a23719883e9.jpeg
  • 5640f3cc486a23c238a55b60ed4e1421.jpeg
  • 41b6b01dde3d483ca8df810359a3275f.jpeg
  • 2de03a253b2a40d984839ffa6eff0edb.jpeg
  • 3f7a11f54bc9b7933e2443c4724d1a0d.jpeg
1 / 13
7 rooms276m², CHF 2,800,000.–
Leimgrubenweg 50, 4125 Riehen

Architekturperle - 7-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen

Ein erster Überblick über das ObjektDas Grundstück am Leimgrubenweg befindet sich an landschaftlich ausgezeichneter, erhöhter Lage "auf dem Rücken" zwischen Moos- und Autal, direkt an die Landwirtschaftszone angrenzend.Das Einfamilienhaus gehört zu einem geschlossen wirken­den und gleichwohl auf die individuellen Bedürfnisse konzipierten Ensemble von zwei Doppelhäusern. Die Gebäude sind zueinander abgestuft gegliedert; dreigeschossig auf der Nordseite mit der Garage und dem Eingangsbereich sowie zweigeschossig auf der Südseite zum Garten hin, wo sich die Aussenbereiche, die Wohnräume und teilweise auch die Schlafräume befinden.Charakteristisch für die Zeit Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre sind die im Kontrast zu den weiss verputzten Aussenwänden kräftig abgesetzten rohen Sichtbetonelemente der Balkone und Fensterstürze sowie die in dunklem Holz ausgeführten Fenster.Die Fundamente und Geschossdecken sind in Beton ausgeführt, die Wände aussen in verputztem Backstein und im Innern in Kalksandstein.Das Gebäudeensemble am Leimgrubenweg 50 - 56 des renommierten Basler Architekten Hans Peter Baur wurde im Jahr 2019 ins Inventar schützenswerter Bauten aufgenommen.Das Einfamilienhaus im Kurzporträt Das Einfamilienhaus mit Baujahr 1972 ist eine aussergewöhnliche Wärme ausstrahlende Architekturperle und wurde im Jahr 2002 umfassend renoviert, modernisiert und gleichzeitig in zwei, eigenständige Wohneinheiten umgestaltet, mit einer gemeinsamen Eingangszone.Die Wohnung im 1. Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, ein grosses ideal geschnittenes Wohnzimmer mit offener Küche, zwei vollwertige Badezimmer sowie eine grosszügige, auf die Gartenseite ausgerichtete Terrasse.Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über zwei kleinere Zimmer, ein grosszügiges repräsentatives Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, eine separate, geschlossene Küche sowie ein vollwertiges Bad. Zu dieser Wohnung gehörend ist das Untergeschoss, wo sich die Kellerräume und die Garage befinden. Ein Hobbyraum und die Waschküche als Souterrain-Objekte runden das Raumangebot ab.Dank der Raumhöhe von knapp 2.50 Meter und den grossflächigen, zur Gartenseite hin fast raumhohen Fenstern erhalten die Räume einen optimalen Tageslichteinfall.Der wunderbar gepflegte und auf Süden ausgerichtete Garten mit vielseitigem Baum- und Pflanzenbestand und der elegante Pool ist die perfekte Erholungs- und Ruheoase mit viel Privatsphäre.Um den aktuellen Eigentümern Freiraum in der Nutzung des Einfamilienhauses zu ermöglichen, wurden die beiden Wohnungen im Rahmen der umfassenden Modernisierung im Jahr 2002 in zwei eigenständige Stockwerkeigentumseinheiten umgewandelt. Das sind ideale Voraussetzungen, damit das Haus weiterhin von zwei Parteien oder als klassisches, grosszügiges 7-Zimmer-Einfamilienhaus bewohnt werden kann.RaumprogrammWOHNUNG ERDGESCHOSS/SOUTERRAINSouterrain/UntergeschossDoppelgarage - 35 m2Keller - 5 m2Vorraum - 13 m2Luftschutz - 10 m2Hobbyraum - 21 m2Heizraum/Pooltechnik - 11 m2Waschküche/Dusche/WC - 13 m2Erdgeschoss Wohnen/Essen - 63 m2Küche - 18 m2Zimmer 1 - 10 m2Zimmer 2 - 14 m2Vorplatz - 7 m2Bad - 5 m2Garderobe - 5 m2gedeckter Sitzplatz - 19 m2WOHNUNG 1. OBERGESCHOSSWohnen - 39 m2Küche - 11 m2Zimmer 1 - 19 m2Zimmer 2 - 14 m2Ankleide - 4 m2Dusche/WC - 5 m2Bad/WC - 5 m2Entrée/Gang - 23 m2Terrasse - 32 m2 Balkon - 4 m2ZUSAMMENFASSUNG DES FLÄCHENANGEBOTESWohnfläche Erdgeschoss - ca. 122 m2Wohnfläche 1. Obergeschoss - ca. 120 m2m2Flächenangebot Souterrain - ca. 108 m2KurzbaubeschriebAllgemeinUmfassende Modernisierung und Erneuerung im 2002 mit einem Investitionsvolumen von CHF 550'000DachkonstruktionFlachdach (Schwarzdach, saniert 2002) mit Kieseindeckung.Fenster/BeschattungHolzfenster, naturbelassen, Umrüstung aller Fenster im Jahr 2002 auf 2-Fach-IsolierverglasungHeizung / WarmwasseraufbereitungÖlheizung Buderus (Bj. 2008) mit freistehendem Warmwasserboiler 800 Liter. Wärmeverteilung inhouse mittels RadiatorenSanitärinstallationenAblaufleitungen (soweit ersichtlich) in Kunststoff, Warmwasser tw. in Kupfer, Kaltwasser in EisenElektroinstallationenElektroverteilung im Kellergeschoss, erneuert 2002 mit Kippsicherung, 13 bzw. 16-Ampère-Absicherung inkl. FI-SchutzPooltechnikCristal-Bieri, laufende Wartung und Erneuerung. Ersatz der Leitungen und der Pooltechnik 2017Gemeinschaftlich Einrichtungen mit den NachbargebäudenLeimgrubenweg 52/54/56HeizungBei der Heizung im Gebäude Nr. 50 handelt es sich um die Heizung für die Häuser Leimgrubenweg 50 - 56. Die gemeinschaftliche Nutzung ist mit Dienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen. Der Öltank mit einem Fassungsvermögen von 20'000 Liter befindet sich zwischen den Häusern 52 und 54. PoolDer Pool von ca. 4 m x 10 m befindet sich auf dem Grundstück der Liegenschaf Nr. 50. Seit der Bauzeit (1969) wird der Pool von allen Häusern (Nr. 50 - 56) gemeinsam genutzt und unterhalten. Die Kosten für den Unterhalt werden von den Häusern mit je 1/4 getragen. Es besteht die Möglichkeit, diese gemeinschaftliche Nutzung, welche privatrechtlich geregelt ist, aufzuheben verbunden mit einer Ausgleichszahlung. VerkaufsbedingungenVerkaufspreisVerkaufspreis für das 7-Zimmer-EinfamilienhausLeimgrubenweg 50, 4125 Riehen CHF 2'800'000VerkaufskostenDie Verschreibungskosten (Handänderungssteuern, Grundbuch- und Notariatskosten) bezahlen die Parteien je zur Hälfte.

  • 6a2c086b48-240410.jpeg
  • c8956a784d-240410.jpeg
  • 0897a8234a-240410.jpeg
  • c2b157ea4d-240410.jpeg
  • ff2b09c04f-240410.jpeg
  • 8833842b49-240410.jpeg
  • e55d3f3249-240410.jpeg
  • b40eb3e943-240410.jpeg
  • 8ac7ffc24e-240410.jpeg
  • b646d03b40-240410.jpeg
  • 538c49994e-240410.jpeg
  • ca1aba7f4b-240410.jpeg
1 / 12
4 rooms163m², CHF 1,565,000.–
Steingrubenweg 98, 4125 Riehen

freistehendes Einfamilienhaus mit Garten

Naturnahes Wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus mit 4 Zimmern, 1 Bad und einem separaten WC. Geniessen Sie die grosszügige Terrasse und den Garten mit grossem Sitzplatz, eingebettet in eine sonnige Hanglage mit toller Weitsicht. Ein Garagenplatz sowie ein zusätzlicher Parkplatz runden dieses Angebot ab.Das Haus befindet sich in einem durch Einfamilienhäuser geprägten Quartier im nordöstlichen Teil der Gemeinde Riehen in unweiter Nähe zur deutschen Grenze. Über die südseitig angrenzende Anhöhung gelangt man zu einem nahegelegenen Waldabschnitt. Hangabwärts, in Richtung Westen befinden sich die Primarschule Hinter Gärten sowie die Bushaltestelle zum Bus Nr. 32. Von da erreicht man in nur wenigen Minuten das Dorfzentrum. Disclaimer:Betrüger im Markt zwingen uns dazu, dass wir Unterlagen grundsätzlich nur an Interessenten verschicken, welche uns plausible Vornamen und Namen und Kontaktangaben inkl. vollständiger (privater) Wohnadresse und Telefon-Nr. mitteilen.Antworten und Kaufangebote von unserer Seite sind deshalb ausschliesslich mit Mails von info(at)adnovo.ch versehen mit einem digitalen Zertifikat gültig. Wir inserieren unsere Inserate i.d.R. auf Portalen wie bspw. homegate.ch, icasa.ch, immoscout24.ch und newhome.ch. Gewisse immobilien-Portale kopieren unsere Daten ohne unsere Autorisierung und manipulieren den Datengehalt u.a. mit nicht nachvollziehbaren Ratings. Dementsprechend betrachten wir nur den Inhalt der o.e. Portale als massgebend.Vorauszahlungen werden immer über eine notarielle Zahl- und Treuhandstelle geführt und nicht über AdNovo oder eine andere Verbindung. AdNovo verlangt niemals anderweitige Vorauszahlungen.

New building
  • daa9ca1632c7dfa669674d5de5741fc9.jpg
  • 1f0156281e2ea1093f1faea6e7160759.jpg
  • 026d64d9f97bf24368d8dfc2b655f3a4.jpg
  • 1e16631ef33d2147f3aca10d738176fb.jpg
  • 287080272adff752730f602760a80683.jpg
1 / 5
1f0156281e2ea1093f1faea6e7160759.jpg
026d64d9f97bf24368d8dfc2b655f3a4.jpg
1e16631ef33d2147f3aca10d738176fb.jpg
4.5 rooms140m², CHF 1,750,000.–
Premium
Meierweg 44, 4125 Riehen

Meierweg 48a Reiheneinfamilienhaus

Wohnen am Meierweg in Riehen - mitten im familiären QuartierNeubau mit 7 attraktiven Reiheneinfamilienhäuser im Stockwerkeigentum lädt mitten in Riehen zu einem neuen Wohngefühl ein. Das Projekt überzeugt mit seiner modernen & ansprechenden Architektur und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Dank vielen Grünflächen und privaten Gärten rundum entsteht Luft und Privatsphäre für alle Einheiten. Hier geniessen Sie ihre persönliche Wohlfühloase voller Licht und Leichtigkeit in unmittelbarer Stadtnähe.Treten Sie ein in Ihr EigenheimWillkommen daheim. Im Sommer 2024 ist Ihr Reiheneinfamilienhaus bezugsbereit. Jede Einheit ist einladend über vier Geschossen angelegt und raffiniert geplant. Die durchdachte Grundrissgestaltung ermöglicht mühelos schöne Möblierungsvarianten. Viele Fenster sorgen für Licht und eine wohltuende Atmosphäre. Exklusiver Ausbaustandard für ihr WohlgefühlDer Innenausbau der 7 Reihenhäuser lässt keine Wünsche mehr offen. Hier die Highlights für Sie:Küche Grosszügige und offene KücheQualitativ hochstehende V-Zug-Geräte "Made in Switzerland" und BORA-KochfelderQuooker Flex EdelstahlNasszellenHochwertig ausgestattete Badezimmer mit Badewanne und einer bodenebenen Dusche und eigenem Waschturm von V-ZugElegante Unterputz-Armaturen und moderne Waschtische mit geräumigen UnterbaumöbelnBodenbelägeWohn- & Schlafräume mit Langriemen-EichenparkettNasszellen mit Feinsteinzeug-PlattenWeitere AusstattungsmerkmaleFussbodenheizung in allen Räumen separat regulierbarAnschluss an das FernwärmenetzLED-Spots in innenliegenden Räumen, Korridoren und Küche zur optimalen AusleuchtungIm Rahmen der grosszügigen Baubudgets können Sie Ihre Vorstellungen von Wohnen verwirklichen. Gestalten Sie Ihre private Oase mit ? je nach Baufortschritt vom Grundriss bis zum Innenausbau und zur Wahl der individuellen Materialien. Für den gesamten Individualausbau steht Ihnen eine kompetente und erfahrene Käuferbetreuung zur Seite. Allgemeine Räume und ParkierungAm Meierweg 50 profitieren Sie nicht nur in den eigenen vier Wänden von höchstem Komfort. Hier die allgemeinen Details:Geräumige Kellerräume für jedes HausEigene Autoeinstellhalle im Untergeschoss mit Einstellhallenplätzen Gedeckte Veloabstellplätze Eigene Photovoltaik-Anlage auf dem DachBegeistert von den Reihenhäuser in Riehen?Wir sind gerne persönlich für Sie da, um Ihnen das Projekt am Meierweg vorzustellen. Gerne empfangen wir Sie in unserem Showroom in Basel und nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung. Kontaktieren Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.Wir freuen uns auf Sie!Stefanie Köppli-Chipperfield | +41 77 533 10 10 | s.koeppli@whimmo.chAllgemeine Hinweise:Die Verkaufspreise der Reihenhäuser beziehen sich auf den Ausbau der Einheiten gemäss Baubeschrieb. Die Verkaufspreise der Reihenhäuser beinhalten einen Kellerraum im Untergeschoss plus einen Parkplatz in der Einstellhalle.Gebühren und Beiträge an die Gemeinde, öffentliche Werke und ähnliche Organisationen (TV/TT) sind auf der Basis der heutigen Reglemente berechnet. Allfällige Änderungen in den Tarifansätzen bleiben vorbehalten.Die Notariats- und Grundbuchkosten sowie eine allfällige Handänderungssteuer sind separat zu entrichten.Die in dieser Dokumentation gemachten Angaben, Visualisierungen oder die Grundrisse dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen von Ausbauten und Materialien bleiben vorbehalten.Die Autoeinstellhalle wird im Miteigentum erworben. Anlagen und Flächen der Erschliessungszonen und Aussenraumflächen sind im Stockwerkeigentum (STWE) aufgeteilt.