Farm house buy: 4058 (Basel)

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • 9b2818f1b476ee7c154435a506c4e913.jpeg
  • 70d466d98e947319e6cf116b0865420a.jpeg
  • 20af2e2173030675ee4ce0313dc9e420.jpeg
  • 545fb5f991cea3027d965a34980c3ef5.jpeg
  • eb86ef3d0a106f4876d163f66549ab30.jpeg
  • c7ec0b29fb02a6b078fe772eb8b06594.jpeg
  • 735a7ffb762f7a4b0a0e02f44dc5aba1.jpeg
  • 7879459a7569db0e0bdb8e693611f882.jpeg
  • 6feda9821c5ae76ee56a5a23719883e9.jpeg
  • 5640f3cc486a23c238a55b60ed4e1421.jpeg
  • 41b6b01dde3d483ca8df810359a3275f.jpeg
  • 2de03a253b2a40d984839ffa6eff0edb.jpeg
  • 3f7a11f54bc9b7933e2443c4724d1a0d.jpeg
1 / 13
8 rooms380m², CHF 3,889,200.–
Leimgrubenweg 50, 4125 Riehen

Architekturperle - 8-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen

Ein erster Überblick über das ObjektDas Grundstück am Leimgrubenweg befindet sich an landschaftlich ausgezeichneter, erhöhter Lage "auf dem Rücken" zwischen Moos- und Autal, direkt an die Landwirtschaftszone angrenzend.Das Einfamilienhaus gehört zu einem geschlossen wirken­den und gleichwohl auf die individuellen Bedürfnisse konzipierten Ensemble von zwei Doppelhäusern. Die Gebäude sind zueinander abgestuft gegliedert; dreigeschossig auf der Nordseite mit der Garage und dem Eingangsbereich sowie zweigeschossig auf der Südseite zum Garten hin, wo sich die Aussenbereiche, die Wohnräume und teilweise auch die Schlafräume befinden.Charakteristisch für die Zeit Ende der 60er- und Anfang der 80er-Jahre sind die im Kontrast zu den weiss verputzten Aussenwänden kräftig abgesetzten rohen Sichtbetonelemente der Balkone und Fensterstürze sowie die in dunklem Holz ausgeführten Fenster.Die Fundamente und Geschossdecken sind in Beton ausgeführt, die Wände aussen in verputztem Backstein und im Innern in Kalksandstein.Das Gebäudeensemble am Leimgrubenweg 50 - 56 des renommierten Basler Architekten Hans Peter Baur wurde im Jahr 2019 ins Inventar schützenswerter Bauten aufgenommen.Das Einfamilienhaus im Kurzporträt Das Einfamilienhaus mit Baujahr 1982 ist eine aussergewöhnliche Wärme ausstrahlende Architekturperle und wurde im Jahr 2002 umfassend renoviert, modernisiert und gleichzeitig in zwei, eigenständige Wohneinheiten umgestaltet, mit einer gemeinsamen Eingangszone.Die Wohnung im 1. Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, ein grosses ideal geschnittenes Wohnzimmer mit offener Küche, zwei vollwertige Badezimmer sowie eine grosszügige, auf die Gartenseite ausgerichtete Terrasse.Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über zwei kleinere Zimmer, ein grosszügiges repräsentatives Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, eine separate, geschlossene Küche sowie ein vollwertiges Bad. Zu dieser Wohnung gehörend ist das Untergeschoss, wo sich die Kellerräume und die Garage befinden. Ein Hobbyraum und die Waschküche als Souterrain-Objekte runden das Raumangebot ab.Dank der Raumhöhe von knapp 2.50 Meter und den grossflächigen, zur Gartenseite hin fast raumhohen Fenstern erhalten die Räume einen optimalen Tageslichteinfall.Der wunderbar gepflegte und auf Süden ausgerichtete Garten mit vielseitigem Baum- und Pflanzenbestand und der elegante Pool ist die perfekte Erholungs- und Ruheoase mit viel Privatsphäre.Um den aktuellen Eigentümern Freiraum in der Nutzung des Einfamilienhauses zu ermöglichen, wurden die beiden Wohnungen im Rahmen der umfassenden Modernisierung im Jahr 2002 in zwei eigenständige Stockwerkeigentumseinheiten umgewandelt. Das sind ideale Voraussetzungen, damit das Haus weiterhin von zwei Parteien oder als klassisches, grosszügiges 8-Zimmer-Einfamilienhaus bewohnt werden kann.RaumprogrammWOHNUNG ERDGESCHOSS/SOUTERRAINSouterrain/UntergeschossDoppelgarage - 35 m2Keller - 5 m2Vorraum - 13 m2Luftschutz - 10 m2Hobbyraum - 21 m2Heizraum/Pooltechnik - 11 m2Waschküche/Dusche/WC - 13 m2Erdgeschoss Wohnen/Essen - 63 m2Küche - 18 m2Zimmer 1 - 10 m2Zimmer 2 - 14 m2Vorplatz - 8 m2Bad - 5 m2Garderobe - 5 m2gedeckter Sitzplatz - 19 m2WOHNUNG 1. OBERGESCHOSSWohnen - 39 m2Küche - 11 m2Zimmer 1 - 19 m2Zimmer 2 - 14 m2Ankleide - 4 m2Dusche/WC - 5 m2Bad/WC - 5 m2Entrée/Gang - 23 m2Terrasse - 32 m2 Balkon - 4 m2ZUSAMMENFASSUNG DES FLÄCHENANGEBOTESWohnfläche Erdgeschoss - ca. 122 m2Wohnfläche 1. Obergeschoss - ca. 120 m2m2Flächenangebot Souterrain - ca. 108 m2KurzbaubeschriebAllgemeinUmfassende Modernisierung und Erneuerung im 2002 mit einem Investitionsvolumen von CHF 550'000DachkonstruktionFlachdach (Schwarzdach, saniert 2002) mit Kieseindeckung.Fenster/BeschattungHolzfenster, naturbelassen, Umrüstung aller Fenster im Jahr 2002 auf 2-Fach-IsolierverglasungHeizung / WarmwasseraufbereitungÖlheizung Buderus (Bj. 2008) mit freistehendem Warmwasserboiler 800 Liter. Wärmeverteilung inhouse mittels RadiatorenSanitärinstallationenAblaufleitungen (soweit ersichtlich) in Kunststoff, Warmwasser tw. in Kupfer, Kaltwasser in EisenElektroinstallationenElektroverteilung im Kellergeschoss, erneuert 2002 mit Kippsicherung, 13 bzw. 16-Ampère-Absicherung inkl. FI-SchutzPooltechnikCristal-Bieri, laufende Wartung und Erneuerung. Ersatz der Leitungen und der Pooltechnik 2018Gemeinschaftlich Einrichtungen mit den NachbargebäudenLeimgrubenweg 52/54/56HeizungBei der Heizung im Gebäude Nr. 50 handelt es sich um die Heizung für die Häuser Leimgrubenweg 50 - 56. Die gemeinschaftliche Nutzung ist mit Dienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen. Der Öltank mit einem Fassungsvermögen von 20'000 Liter befindet sich zwischen den Häusern 52 und 54. PoolDer Pool von ca. 4 m x 10 m befindet sich auf dem Grundstück der Liegenschaf Nr. 50. Seit der Bauzeit (1969) wird der Pool von allen Häusern (Nr. 50 - 56) gemeinsam genutzt und unterhalten. Die Kosten für den Unterhalt werden von den Häusern mit je 1/4 getragen. Es besteht die Möglichkeit, diese gemeinschaftliche Nutzung, welche privatrechtlich geregelt ist, aufzuheben verbunden mit einer Ausgleichszahlung. VerkaufsbedingungenVerkaufspreisVerkaufspreis für das 8-Zimmer-EinfamilienhausLeimgrubenweg 50, 4125 Riehen CHF 2'800'000VerkaufskostenDie Verschreibungskosten (Handänderungssteuern, Grundbuch- und Notariatskosten) bezahlen die Parteien je zur Hälfte.

  • 690_65c14baa647373.67906013_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba78ff349.53908242_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba90ed477.05545907_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba924fa31.24635266_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba90fa291.72089139_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14baa922375.72543943_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14baa495957.95451818_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba93a83c9.58886746_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba994ed78.27475044_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14cb1b5f330.68714633_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba9551254.02550958_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14ba9b2d501.07434724_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_65c14cb1461a20.02432823_1280x1280_meet-o.jpg
1 / 13
4.5 rooms110m², CHF 1,458,450.–
Kaysersbergerstrasse 5, 4055 Basel

Moderne Wohnung mit Balkon an beliebter Wohnlage

Willkommen in dieser grosszügigen, modernen Wohnung in einem rollstuhlgängigen Gebäude mit Lift und Fernwärmeanschluss vom renommierten Architekt Heinrich Degelo. Die barrierefreie Wohnung bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine erstklassige Lage in einer ruhigen und dennoch zentralen Umgebung, unweit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Autobahn und Flughafen. Der hochwertige Ausbau mit 2.68m hohen Decken, Videogegensprechanlage, Glasfaseranschluss, Parkettböden und Bodenheizung verleiht der Wohnung ein luxuriöses Ambiente. Die 7-teilige Küche ist mit hochmodernen Electrolux-Geräten ausgestattet und bietet optimale Funktionalität. Das moderne Badezimmer hat eine Badewanne. Der nach Süden und Westen ausgerichtete Balkon gewährt viel Privatsphäre und lädt zum Entspannen ein. In diesem energieverbrauchsoptimierten Bau wurden fortschrittliche Bautechnologien eingesetzt, um niedrige und zeitgemässe Nebenkosten zu erzielen. Ein Keller ist im Preis inbegriffen. Ein Einstellhallenplatz kostet zusätzlich CHF 50'000.-. Diese rollstuhlgängige Wohnung vereint modernen Wohnkomfort, Barrierefreiheit und eine ideale Lage - perfekt für alle, die einen stilvollen und zugänglichen Lebensraum suchen.Bienvenue dans cet appartement spacieux et moderne situé dans un immeuble accessible en fauteuil roulant avec ascenseur et raccordement au chauffage urbain, conçu par le célèbre architecte Heinrich Degelo. L'appartement accessible aux personnes à mobilité réduite offre non seulement du confort, mais aussi un emplacement de premier choix dans un quartier calme mais central, non loin des commerces, des écoles, de l'autoroute et de l'aéroport. La finition haut de gamme avec des plafonds de 2,68 m de haut, un vidéophone, une connexion à la fibre optique, des parquets et un chauffage au sol confère à l'appartement une ambiance luxueuse. La cuisine à 7 éléments est équipée d'appareils Electrolux ultramodernes et offre une fonctionnalité optimale. La salle de bains moderne est équipée d'une baignoire. Le balcon orienté sud et ouest garantit une grande intimité et invite à la détente. Des technologies de construction avancées ont été utilisées dans cette construction à consommation d'énergie optimisée afin d'obtenir des charges faibles et modernes. Une cave est incluse dans le prix. Une place de parking couvert coûte 50'000 CHF supplémentaires. Cet appartement accessible en fauteuil roulant allie confort d'habitation moderne, accessibilité et situation idéale - parfait pour tous ceux qui recherchent un espace de vie stylé et accessible.Welcome to this spacious, modern apartment in a wheelchair-accessible building with elevator and district heating connection designed by renowned architect Heinrich Degelo. The barrier-free apartment offers not only comfort, but also a first-class location in a quiet yet central area, not far from shopping facilities, schools, the highway and the airport. The high-quality finish with 2.68m high ceilings, video intercom, fiber optic connection, parquet floors and underfloor heating give the apartment a luxurious ambience. The 7-piece kitchen is equipped with state-of-the-art Electrolux appliances and offers optimum functionality. The modern bathroom has a bathtub. The south and west-facing balcony provides plenty of privacy and invites you to relax. In this energy-optimized building, advanced construction technologies have been used to achieve low and contemporary utility costs. A cellar is included in the price. A parking space in the garage costs an additional CHF 50,000. This wheelchair-accessible apartment combines modern living comfort, accessibility and an ideal location - perfect for anyone looking for a stylish and accessible living space.